Trans Vorarlberg Triathlon
Beim Trans Vorarlberg Triathlon am 25.08.2019 gingen 3 Triathleten des hellblau.POWERTEAM an den Start um sich mit den besten in Vorarlberg und Österreich zu messen. Es wurden nämlich gleichzeitig die Vorarlberger und auch die Österreichischen Meisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen.
Auf 1,2 Kilometer Schwimmen im Bodensee folgten satte 93 Kilometer Radfahren durch den Bregenzerwald und eine abschließende 12-Kilometer-Laufstrecke in der imposanten Gebirgskulisse von Lech am Arlberg.
Das ganze fand dieses Jahr mit super Wetterverhältnissen statt.
Damen Int. Wertung
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 26:58 | 3:39:58 | 58:52 | 5:05:48,6 | 40. | 9. |
Damen Vlbg + ÖM Wertung
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank Vlbg | Rank AK Vlbg | Rank ÖM | Rank AK ÖM |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 26:58 | 3:39:58 | 58:52 | 5:05:48,6 | 5. | 1. | . | . |
Herren Int. Wertung
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 20:50 | 3:17:03 | 57:00 | 4:34:54,7 | 55. | 14. |
Raimund Lebenbauer | 26:25 | 3:57:50 | 1:19:20 | 5:43:36,2 | 229. | 38. |
Herren Vlbg + ÖM
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank Vlbg | Rank AK Vlbg | Rank ÖM | Rank AK ÖM |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 20:50 | 3:17:03 | 57:00 | 4:34:54,7 | 9. | 2. | 21. | 3. |
Raimund Lebenbauer | 26:25 | 3:57:50 | 1:19:20 | 5:43:36,2 | 37. | 9. | 72. | 14. |
Skinfit Sommerlaufserie – Lauf 4
Herren 5 km
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Marcel Wohlgenannt | 24:57 min. | 12. |
Herren 8 km
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Hannes Pongruber | 28:48 min. | 2. |
Bernhard König | 31:25 min. | 8. |
Hubert Kemmer | 34:25 min. | 17. |
Thomas Engel | 35:57 min. | 23. |
Raimund Lebenbauer | 36:08 min. | 24. |
Dietmar Weinhofer | 39:16 min. | 40. |
Robert Bitomsky | 43:29 min. | 48. |
Marco Fetz | 43:30 min. | 49. |
Engadiner Sommerlauf
Christina Berlinger und Gernot Stoppel gingen am 18.8.2019 in Sils beim Engadiner Sommerlauf an den Start.
Der Hauptlauf über 25 km startete in Sils und führte an sechs tiefblauen Oberengadiner Seen vorbei bis ins Ziel nach Samedan. Die Strecke verlief mehrheitlich auf Naturstrassen und wies einen minimalen Höhenunterschied von 200m auf – ein flacher Lauf in den Bergen auf 1800m ü. M.
Nicht nur sechs Seen befanden sich entlang der Strecke, sondern auch sechs kontrastreiche Bergorte wurden durchlaufen. Da kam man am Trendspot Silvaplana vorbei, streifte das schillernde St. Moritz, lernte Pontresina als Ausgangsort für die Alpinisten kennen und sah da schon bald die San Gian-Kirche, das Wahrzeichen vom charmanten Dorf Celerina. Anschliessend folgte auf dem Schlussspurt noch der blumenreiche Abschnitt entlang des Flussufers bis in das Sportzentrum Promulins Arena in Samedan, dem Hauptort des Oberengadins.
Damen (485 Starterinnen)
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Christina Berlinger | 2:14:44,3 h | 114. | 33. |
Herren (739 Starter)
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Gernot Stoppel | 1:51:44,3 h | 75. | 12. |
Allgäu Triathlon
Andreas Jung und Katharina Barth gingen am 18.8.2019 beim Allgäu Triathlon an den Start.
Bericht von Andreas
Katharina war über die olympische Distanz am Start. Bei bestem Wetter ging es für sie los mit 1500m Schwimmen im Grossen Alpsee. Nach 31:06 Minuten beendete sie das schwimmen und ging auf die geänderte sehr schöne Radstrecke des Allgäu Triathlons. Der anschliessende 10 Kilometerlauf entlang dem Alpseeufer und über den Kuhsteig wurde durch geniale Stimmung unzähliger Zuschauer trotz der hohen Temperaturen zum Spasslauf. Katharina kam nach insgesamt 3 Stunden 22 Minuten 46 Sekunden ins Ziel in Bühl am Alpsee.
Andreas war mit Freunden in der Staffelwertung als Radfahrer unterwegs. Mit einer der schnellsten Radsplits des Tages absolvierte er die 86 Kilometer mit 1200 Höhenmetern in nur 2 Stunden 23 Minuten und 17 Sekunden.
Liebe Grüsse
Andy
Der weiße Ring – Die Trailchallenge 2019
Am 17.8.2019 fand in der ersten Auflage die Trailchallenge 2019 – Der Weiße Ring in Lech statt. Im Vergleich zum schon legendären Schirennen wurde der Lauf in gegengesetzte Richtung in 3 Wertungen ausgetragen.
- Große Heldenwertung (28,9 km und 2300 Höhenmeter)
- Kleine Heldenwertung (11,1 km und 665 Höhenmeter)
- Helden Staffelwertung (2-er oder 3-er Staffel – Aufteilung auf 28,9 km und 2300 Höhenmeter)
Vom hellblau.POWERTEAM waren 4 Athleten am Start. Jürgen Stoppel klassierte sich dabei auf der langen Strecke sensationell auf dem 5. Gesamtrang. Rieke Nussbaumer ging in der Staffelwertung mit dem Team „Im Wald läufts“ als Schlussläuferin an den Start und dabei errangen sie den 2. Platz.
Herren – Große Heldenwertung
Name | Zeit | Gesamtrang |
---|---|---|
Jürgen Stoppel | 3:51:34 h | 5. |
Marcel Wohlgenannt | 6:14:04 h | 116. |
Marco Genser | 6:52:37 h | 126. |
Herren – Kleine Heldenwertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Anton Kritzinger | 1:54:46 h | 72. | 3. |
Jannersee Triathlon
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK | Rank Vlbg | Rank AK Vlbg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 9:34 min. | 24:26 min. | 15:24 min. | 50:41,0 min. | 10. | 8. | 4. | 1. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK | Rank Vlbg | Rank AK Vlbg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jürgen Nussbaumer | 8:40 min. | 24:10 min. | 17:25 min. | 51:22,9 min. | 61. | 29. | 31. | 6. |