Rhyathlon
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 11:08,3 min. | 37:35,8 min. | 24:40,6 min. | 1:13:24,7 h | 4. | 3. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Roland Baumgartner | 13:16,3 min. | 37:43,9 min. | 28:45,8 min. | 1:19:46,0 h | 52. | 26. |
Der Weiße Ring – Die Trailchallenge 2022
Damen – Große Heldenwertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Angela Schmid | 3:04:10,7 h | 5. | 3. |
Susanne Schrack | 4:02:01,4 h | 28. | 3. |
Herren – Große Heldenwertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Marco Genser | 4:49:46,0 h | 131. | 24. |
Damen – Kleine Heldenwertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Ellena Fessler | 1:21:50,7 h | 8. | 2. |
Sabine Mender | 1:23:06,6 h | 9. | 3. |
Herren – Kleine Heldenwertung
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Peter Mender | 1:22:35,2 h | 46. | 8. |
Robert Bitomsky | 1:29:45,4 h | 67. | 15. |
European Championships Masters Triathlon Sprint
Die Europameisterschaften über die Triathlon-Sprintdistanz der Altersklassen fanden 2022 im Rahmen der European Championships in München statt. Am 14. August 2022 gingen circa 1.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa an den Start, um in ihrer Altersklasse um die Medaillen zu kämpfe . 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen galt es zu absolvieren.
Geschwommen wurde im Karlsfelder See im Nordwesten von München. Von dort ging es mit dem Rad Richtung Olympiapark, wo der abschließende Lauf stattfand.
Christina Berlinger und Jürgen Schellander schaften beim Ironmännli in Lustenau die Qualifikation und gingen für das Österreichische Team an den Start.
Ergebnisse
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank |
---|---|---|---|---|---|
Christina Berlinger | 17:55 min. | 37:08 min. | 24:40 min. | 1:24:17 h | 24. |
Jürgen Schellander | 15:46 min. | 33:54 min. | 25:42 min. | 1:18:40 h | 54. |
Allgäu Panorama Marathon
Herren
Name | Zeit | Gesamtrang | Rang AK |
---|---|---|---|
Hannes Pongruber | 3:22:06 h | 3. | 1. |
Jannersee Triathlon
Damen
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 9:59 min. | 24:59 min. | 16:16 min. | 52:19,8 min. | 3. | 1. |
Angela Schmid | 10:53 min. | 28:49 min. | 18:00 min. | 58:39,6 min. | 14. | 6. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Harald Kopriva | 7:54 min. | 24:39 min. | 16:00 min. | 49:15,8 min. | 22. | 7. |
Roland Baumgartner | 10:26 min. | 24:13 min. | 18:41 min. | 55:16,8 min. | 44. | 12. |
Marcel Wohlgenannt | 8:56 min. | 26:51 min. | 19:04 min. | 56:25,2min. | 47. | 22. |
Robert Bitomsky | 9:49 min. | 31:28 min. | 23:24 min. | 1:07:06,3 h | 82. | 23. |
Herren
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Raoul Pinter | 41:12 min. | 2:53:24 h | 1:39:37 h | 5:25:31 h | 493. | 81. |
Team Mixed
Name | Swim | Bike | Run | Finish | Rank |
---|---|---|---|---|---|
Hammerer Madeleine | 11:07 min. | ||||
Marco Genser | 28:03 min. | ||||
Ellena Fessler | 18:47 min. | 58:41,0 min. | 10. |
Dolomiti-Skyrace
Norbert Kathan ging am 17. Juli 2022 beim Dolomiti Skyrace
„Dolomiti-Skyrace“ im Sellagebiet Canazei/Dolomiten. Auf 10 km 1.750 Höhenmeter bergauf in teilweise alpinem Gelände, und dann das Ganze wieder auf 12 km hinunter, also gesamt 22 km. Nach 2:01 war ich am Gipfel des 3.152 m hohen Piz Boé, im Klassement etwa am Beginn des 2. Drittels, aber dann hinunter, grausig steil, über Felsen, Geröll, Schotter…. für ältere Herren, mit ihren altersbedingt steifen Knochen, nicht so geeignet! J Die Jugend rannte mir um die Ohren, so verlor ich gefühlt 100 Plätze… und brauchte für den Abstieg nochmals 1:45; im Ziel dann nach 3:46. Am Ende war´s dann nur der 250. Platz von so knapp 450 Teilnehmern; Altersklassenwertung gibt´s leider (noch?) keine. Ein absolutes Top-event für Bergläufer, die es gerne extrem steil haben und sich mit der internationalen Berglauf-Klasse messen wollen. Siegerzeit exakt 2 Stunden, ca. 1 ¼ Stunden bergauf und ¾ Stunden hinunter… unvorstellbar! Allerdings hatten mit der Sollzeit von 4:30 einige Teilnehmer Schwierigkeiten….
Obergrechter Isamännli
Beim diesjährigen Obergrechter Isamännli am 16.7.2022 waren auch 3 Athleten von uns am Start. Laut Veranstalter war dies nach 20 Jahren die letzte Ausgabe. Bei diesem Wettkampf ist die Reihenfolge der Disziplinen etwas anders wie üblich. Zuserst sind im Seewaldsee 400m Schwimmen angesagt. Danach 3500m Laufen mit 100 Hm und dann eine kurze Radstrecke von 4500m mit knackigen 350 Hm.
Damen
Name | Swim | Run | Bike | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Denise Neufert | 8:54,6 min. | 15:45,9 min. | 18:39,6 min. | 43:20,1 min. | 2. | 2. |
Angela Schmid | 9:18,3 min. | 16:36,6 min. | 22:12,6 min. | 48:07,5 min. | 7. | 3. |
Herren
Name | Swim | Run | Bike | Finish | Rank | Rank AK |
---|---|---|---|---|---|---|
Raimund Lebenbauer | 10:14,9 min. | 18:15,2 min. | 21:41,7 min. | 50:11,8 min. | 30. | 14. |