Schwarzer Grat Berglauf

Am 25.09.2016 fand der Schwarze Grat Berglauf in Isny statt. Reinhard Scheger ging bei diesem Lauf über 6,3 km mit 470 Höhenmeter an den Start.

Mit einer Zeit von 41:45 min. belegte Reinhard den 102. Gesamtrang und Platz 5 in seiner Altersklasse.

2017-05-24T17:25:16+02:0025. September 2016|

King of the Lake

Bericht von Dietmar Weinhofer

Am 24.09.2016 wurde in Seewalchen/OÖ wieder der „King of the Lake“ ausgetragen.

Der Bewerb ist sensationell organisiert und konnte heuer schon 1095 Anmeldungen verbuchen wobei es aufgrund der Straßensperre ein Teilnehmerlimit gibt.

Heuer wurden bei den Einzelstartern zwei „Startboxen“ auf der Rampe umgesetzt und somit konnte alle 15 sec ein Start erfolgen. Damit wurde die mögliche Teilnehmerzahl verdoppelt.

Viky und Ich sind in der Früh nach Seewalchen gefahren und haben dann das Zeitfahren bei besten Wetterbedingungen gut absolviert. Für Viky war es das erste Einzelzeitfahren für mich die zweite Teilnahme nach 2015.

Konnte meine Zeit vom Vorjahr allerdings nicht erreichen bin aber sehr zufrieden. Highlights war unter anderem die Teilnahme von Christoph Strasser (RAAM Sieger) und Ricardo Zoidl (Team Trek Segafredo) welcher dann auch einen neuen sensationellen Rekord aufgestellt hat. Sein Schnitt 49,8 km/h für die 47,4km.

Damen

Name Zeit Ø km/h Rang Gesamt
Viky Neuper 1:29:51,03 h 31,7 km/h 55.

Herren

Name Zeit Ø km/h Rang Gesamt
Dietmar Weinhofer 1:13:15,70 h 38.8 km/h 260.

2017-06-01T09:28:30+02:0024. September 2016|

Stundenlauf Dornbirn

Beim Stundenlauf der Lebenshilfe Vorarlberg am 18.09.2016 in Dornbirn gingen Christina Berlinger, Petra Rüdisser, Sonja Baldauf sowie Hubert und David Kemmer an den Start für einen guten Zweck.

David (7 Jahre) lief sehr beeindruckend in dieser Stunde 9,4 km!

2017-05-24T17:27:43+02:0018. September 2016|

Illspitzlauf

Denise Neufert vertrat am 11.9.2016 als einzige das hellblau.POWERTEAM beim 17. Illspitz Volkslauf über die Strecke von 10 km.

Damen

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Denise Neufert 40:30,4 min. 2. 2.

2017-05-24T17:28:25+02:0011. September 2016|

Memminger Altstadtlauf

Beim 19. Memminger Altstadtlauf am 11.9.2016 ging Reinhard Scheger beim Hauptlauf über 5820 m an den Start.

Herren

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Reinhard Scheger 27:49,7 min. 128. 2.

2017-05-24T17:29:00+02:0011. September 2016|

Bucher Dorflauf

Hannes Pongruber und Dragan Savic gingen am 9.9.2016 beim Bucher Dorflauf über die Strecke von 8 km an den Start.

Mit dem 3. bzw. 4. Gesamtrang, sicherten sich beide den Sieg in ihren Altersklassen.

Herren

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Hannes Pongruber 29:47,95 min. 3. 1.
Dragan Savic 32:29,49 min. 4. 1.

2017-05-24T17:29:38+02:009. September 2016|

Pfänderlauf

Am 4.9.2016 liefen 5 Athleten des hellblau.POWERTEAM die sehr anspruchsvolle Strecke beim Pfänderlauf von der Talstation übers Gschliff zur Bergstation der Pfänderbahn. Dabei waren auf 650 Höhenmeter 3550m zu bewältigen.

Damen

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Petra Summer 28:34,1 min. 4. 3.
Katharina Keckeis 39:13,4 min. 10. 1.

Herren

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Stefan Keckeis 24:56,0 min. 5. 1.
Simon Fussenegger 28:19,4 min. 14. 6.
Reinhard Scheger 38:46,3 min. 62. 2.

2017-06-01T09:37:04+02:004. September 2016|

Challenge Walchsee

Bericht von Harald Kopriva:

Am 4. September 2016 wurde bei der Challenge Walchsee die European Championship Half Distance ausgetragen. Für dieses Rennen ist ein Wettkampfanzug nach ITU Richtlinien in der nationalen Farbe verpflichtend zu tragen. Aus den 26 teilnehmenden Nationen stellten Groß Britannien & Österreich sogar weit vor Deutschland die meisten Teilnehmer. In Österreich gibt es nun ein Age Group Programm über dies man sich qualifizieren kann. Meinen Startplatz bekam ich schon im letzten Jahr bei der Challenge Walchsee. Nun zum Wettkampf. Start der Profimänner um 9.00, Profifrauen um 9.05. Rolling Start der Age Group Athleten um 9.15. Bei diesem Rolling Start kam im Gegensatz zu Kärnten ein richtiges Wettkampffeeling auf. Er wurde super ausgeführt. Es gab acht Startreihen durch Gitter abgetrennt und jede 5sec wurde die vorderste Reihe freigelassen. So ähnlich wird sich auch ein Pferd mit Jockey in der Startbox fühlen. Anschliessend wurden die Parathleten gestartet, welche auch die Europameisterschaften ausgetragen haben. Sehr beeindruckend wie Sportler mit unterschiedlichsten Behinderungen sich dieser Herausforderung stellen. Um 10.00 dann der Start fürs offene Rennen. Das Schwimmen lief nach meinen Vorstellungen. Mal hängten sich manche hinter meine Füße und ich wieder bei anderen dran. Das Radfahren lief nahezu perfekt, ich blieb gut in meinem Watt- & Pulsbereich. Rad sowie Laufstrecke sind mit ihren Höhenmetern recht anspruchsvoll. Die Laufstrecke geht 4x um den See. Immer wieder ein paar Hügeln drinnen, dafür auch längere leicht abfallende Abwärtspassagen. Der Sonnenschein liess die Temperaturen ordentlich steigen, die mich, aber auch andere ein paar Minuten vor allem beim Lauf kosteten. Ein recht hoher Anteil mit Profis liess mich im Gesamtrang nach hinten rutschen, wobei ich mit der erreichten Zeit sehr zufrieden bin. (Saison) ENDE.

Herren

Name Swim Bike Run Finish Rank Gender Rank AK
Harald Kopriva 29:39 min. 2:21:33 h 1:34:12 h 4:29:39 h 109. 15.

2017-05-24T17:31:47+02:004. September 2016|

Icebug Experience

Beim Icebug Xperience vom 2.9. bis 4.9.2016 in Schweden, gingen 3 Athleten des hellblau.POWERTEAM an den Start.

An 3 Tagen waren Gesamt 71,5 Trail-Kilometer zu laufen. Am 1. Tag ging es mit 23 km und 404 Hm bei etwas Regen über die wunderschöne Landschaft von Ramsvik nach Smögen. Tag 2 war die längste Distanz über 29,5 km mit 571 Hm zu bewältigen. Dabei ging es über 2 Inseln zuerst wurde die Insel Malmön umrundet. Anschließend mit der Fähre wieder ans Festland und die restlichen 19 km nach Kungshamm. Tag 3 und Abschluss gab es noch 19,5 km mit 431 Hm von Hunnebostrand nach Ramsvik.

Beim Lauf gingen 250 Läufer an den Start. Als Finisher waren dann noch lediglich 137 im Ziel. Beim Walking-Bewerb gingen 111 an den Start und 95 haben noch das Ziel erreicht.

Lauf Damen

Name Tag Zeit Distanz Gesamtrang
Christina Berlinger 1 4:18:02 h 23 km 217.
2 3:49:19 h 29,5 km 170.
3 2:22:51 h 19 km 45.
 Gesamt 9:10:05 h 71,5 km 50.

Damen Walking

Name Tag Zeit Distanz Gesamtrang
Birgit Schellander 1 4:18:02 h 23 km 64.
2 5:19:03 h 29,5 km 51.
3 3:54:09 h 19 km 81.
 Gesamt 13:31:14 h 71,5 km 66.

Herren Walking

Name Tag Zeit Distanz Gesamtrang
Jürgen Schellander 1 4:18:03 h 23 km 67.
2 4:50:17 h 29,5 km 28.
3 3:54:00 h 19 km 80.
 Gesamt 13:02:20 h 71,5 km 54.

2017-05-24T17:32:58+02:004. September 2016|

Trailrun Lorüns

6 Athleten des hellblau.POWERTEAM gingen am 3.9.2016 beim Trailrun in Lorüns an den Start. Lena und David Holzer waren im Kid´s Run mit 4 Runden über 2 km am Start. Denise Neufert und Alexander Längle bei dem Lauf über 14 km sowie Petra Rüdisser und Raoul Pinter über die 7 km.

Die VN hat auch den passenden Bericht zu den Leistungen unserer Athleten veröffentlicht „Trailrun Lorüns wurde eine Beute der hellblau.POWERTEAM Läufer Denise Neufert und Alexander Längle“.

Kid´s Run 2 km

Name Zeit AK Rang AK
David Holzer 11:40,6 min. U 8 3.
Lena Holzer 12:33,8 min. U 10 7.

Damen 14 km

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Denise Neufert 1:03:19,3 h 1. 1.

Herren 14 km

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Alexander Längle 55:04,6 min. 1. 1.

Damen 7 km

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Petra Rüdisser 39:02,0 min. 11. 3.

Herren 7 km

Name Zeit Gesamtrang Rang AK
Raoul Pinter 30:54,2 min. 20. 11.

2017-05-24T17:34:46+02:003. September 2016|
Nach oben